✅ Beihilfesätze
Personengruppe | Ambulant / Zahn | Stationär | + je berücksichtigungsfähigem Angehörigen | Max. Beihilfesatz ambulant | Max. Beihilfesatz stationär |
---|---|---|---|---|---|
Beihilfeberechtigte | 50 % | 65 % | +5 % | 70 % | 85 % |
Versorgungsempfänger | 60 % | 75 % | +5 % | 70 % | 85 % |
Ehe-/Lebenspartner (wenn berücksichtigungsfähig) | Gleicher Satz wie Beihilfeberechtigte:r | Gleicher Satz wie Beihilfeberechtigte:r | – | – | – |
Kinder (bis 25 Jahre oder mit Sonderregelung) | Gleicher Satz wie Beihilfeberechtigte:r | Gleicher Satz wie Beihilfeberechtigte:r | – | – | – |
Anwärter:innen | 70 % | 85 % | – | – | – |
💰 Eigenbeteiligung & Kostendämpfungspauschale
- Keine allgemeine Kostendämpfungspauschale in Hessen
- Keine Belastungsgrenze für Medikamente & Hilfsmittel
- Eigenbeteiligung:
- 4,50 € pro Arznei-/Verbandmittel & Hilfsmittel
- 10 € pro Fahrtkosten (keine Eigenbeteiligung bei stationärer Krankenhausbehandlung)
🏥 Krankenhaus & Behandlungskosten
- Regelleistungen voll beihilfefähig
- Keine Kürzung für privatärztliche Behandlung
- Wahlleistungen (Chefarzt/Zweibettzimmer) nur mit monatlicher Zahlung von 18,90 €
- Keine Zahlung während der Elternzeit erforderlich
🌿 Heilmittel & Heilpraktikerleistungen
- Beihilfefähig: Physiotherapie, Ergotherapie & Logopädie
- Erstattung nur bis zu den beihilfefähigen Höchstbeträgen gemäß BBhV
- Kosten oberhalb der Höchstbeträge müssen selbst gezahlt werden
- Heilpraktikerleistungen beihilfefähig: Erstattung nach Vereinbarung zwischen Heilpraktikerverbänden & dem Bund
- Nicht beihilfefähig: Wellnessbehandlungen, Nahrungsergänzungsmittel & Eigenmedikation
🦷 Zahnersatz & Kieferorthopädie
- Bis Höchstsatz GOZ beihilfefähig
- Material- & Laborkosten (M+L): 50 % beihilfefähig
- Zahntechnische Leistungen, Edelmetalle & Keramik: 60 % beihilfefähig
- Implantate: Max. 2 pro Kiefer (mehr nur in Ausnahmefällen)
🚑 Pflegeleistungen
- Häusliche Pflege: Bis zu 901 €/Monat
- Teilstationäre Pflege/Pflegekraft: Bis zu 2.095 €/Monat
- Stationäre Pflege: Einkommensabhängiger Eigenanteil
🌍 Reisen & Beihilfe im Ausland
- Innerhalb der EU: Volle Beihilfe
- Außerhalb der EU:
- Bis 1.000 €: Keine Beihilfe – Kosten müssen selbst getragen werden
- Ab 1.000 €: Erstattung nur bis zur Höhe der deutschen Vergleichskosten
🏩 Sanatoriumsbehandlungen & Heilkuren
- Beihilfefähig nach ärztlicher Verordnung & vorheriger Genehmigung
- Max. 3 Wochen Unterkunft & Verpflegung beihilfefähig
- Heilkuren nur mit amtsärztlichem Gutachten & vorheriger Genehmigung
📌 Besondere Regelungen in Hessen
- Sachleistungsbeihilfe für freiwillig gesetzlich Versicherte: Bis 50 % des gezahlten GKV-Beitrags Mehr Details
- Rechtsreferendare im Beamtenverhältnis auf Widerruf sind beihilfeberechtigt
📱 Digitale Einreichung
- Mit der eBeihilfe-App Hessen können Rechnungen & Rezepte schnell & einfach digital eingereicht werden. eBehilfe- Portal Hessen
Die detaillierten Angaben zur Beihilfe Hessen finden Sie hier